Lade Veranstaltungen

Die Ursprünge der beiden bedeutenden Möbelbauer des 18. Jahrhunderts, Abraham und David Roentgen, gehen auf ihre Tätigkeit auf dem Herrnhaag zurück.

Von hier aus belieferten sie mit ihren Möbeln zunächst den Wetterauer Adel und die Messe in Frankfurt, bevor sie ab 1750 nach Neuwied übersiedelten und dort einzigartige Kunstwerke schufen, die auch heute noch in bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit Staunen hervorrufen.

Gerd Hermann, Restaurator für Möbel und Holzobjekte, führt in einem Vortrag durch das Oeuvre von den Anfängen bis zur Schließung der Manufaktur anhand zahlreicher Fotos.

Der Eintritt ist frei.

Der Referent bittet um eine Spende für den Erhalt des Grafenhauses.