Von wegen!
Saison-Bau-Pause… In diesem Jahr wird auch während der Saison weiter gebaut! Die Dachdecker sind endlich da. Sie schiefern einen breiten Streifen an der Südseite der Lichtenburg, der durch die Sanierungsarbeiten weiter lesen→
Saison-Bau-Pause… In diesem Jahr wird auch während der Saison weiter gebaut! Die Dachdecker sind endlich da. Sie schiefern einen breiten Streifen an der Südseite der Lichtenburg, der durch die Sanierungsarbeiten weiter lesen→
Endspurt in der Lichtenburg! Bis zur Saisoneröffnung am 1.Mai bleibt nicht viel Zeit. Und so wird gehämmert, gesägt, gestrichen, verputzt und gemalert, was das Zeug hält. Die Zimmerer wollen die weiter lesen→
Die großen Baumaßnahmen im Saal sind vorerst vorbei. Die Emporen stehen einander gegenüber – alt und neu. Viele der Arbeiten der letzten Wochen hatten keine spektakulären optischen Veränderungen zur Folge. weiter lesen→
Wenn die Bundestagsabgeordneten Dr. Peter Tauber (CDU) und Bettina Müller (SPD) sowie Dr. Markus Harzenetter, Präsident des Hessischen Landesamtes für Denkmalpflege in Herrnhaag auf einander treffen, dann hat das wahrhaftig weiter lesen→
Die Sanierung der Emporen ist nicht die einzige offenen Baustelle in der Lichtenburg. Parallel finden seit zwei Wochen Verputzarbeiten statt. Im Westflügel, im Ostflur und im letzten bislang unverputzt gebliebenen weiter lesen→
Die Reparatur der Nord-Empore hat begonnen! Ein Gerüst wurde im Innenhof errichtet. Wieder wird das Dach am Fußpunkt der Sparren geöffnet. Wieder müssen einige Teile der alten Emporenreparatur aus den weiter lesen→
Wenn die Zimmerleute ihre Arbeit am Wochenende unterbrechen, wird es nicht etwa ruhig auf der Baustelle im großen Saal. Die Gelegenheit wird genutzt, um die Empore zu dämmen. Dort wo weiter lesen→
Hinter Putz und Holzverschalung verbirgt sich die eigentliche Konstruktion der Empore. Die alten Holzbalken werden durch neue ersetzt und anschließend wieder mit Holz verkleidet. Die Oberseite der Emporen bilden Balken weiter lesen→
wie schnell das geht! Man kann förmlich zusehen, wie die neue Empore Gestalt annimmt. Die Träger wurden errichtet und neu verschalt. Jeden Tag ein neuer Blick, jeden Tag ein Fortschritt. weiter lesen→
Um die Emporen wieder original getreu nachbauen zu können, werden gute Schablonen benötigt. Gut erhaltene Originalteile dienen als Vorlage für die neuen Emporenträger.