Frohe Weihnachten
Die Weihnachtsgrüße des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen in Wiesbaden zieren in diesem Jahr ein Bild aus dem Saal in der Lichtenburg, sowie auf der Innenseite ein Herrnhuter Stern. Der Herrnhuter weiter lesen→
Die Weihnachtsgrüße des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen in Wiesbaden zieren in diesem Jahr ein Bild aus dem Saal in der Lichtenburg, sowie auf der Innenseite ein Herrnhuter Stern. Der Herrnhuter weiter lesen→
„Am 12.09. lädt der Verein der Freunde des Herrnhaag herzlich zum Tag des offenen Denkmals ein. Neben der Besichtigung des Geländes und der Lichtenburg bei Führungen wird natürlich auch Kaffee weiter lesen→
Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen fördert gemeinnützige Projekte aus einem sehr breit gefächerten Spektrum, u.a. auch Vorhaben aus der Denkmalpflege. Ende Januar erreichte uns die frohe Botschaft, dass sie die weiter lesen→
Mit den zunehmenden Lockerungen freuen wir uns, ab dem 06.06. nun wieder regelmäßig Gäste in unserem Café Herrnhaag empfangen zu dürfen. Jeweils am ersten und letzten Sonntag im Monat warten weiter lesen→
Zu den laufenden Sanierungsarbeiten im Saal der Lichtenburg gehört auch die Sicherung der einzigen noch verbliebenen historischen Putzreste an der Saaltonne. Eigentlich eine schon lange überfällige Maßnahme. Abgesehen von den weiter lesen→
Eigentlich würden wir Tür und Tor zur Saisoneröffnung am 1. Mai öffnen. Trödel, Café und Büchermarkt bleiben jedoch noch ein bisschen im Dornröschenschlaf. Wir hoffen jedoch sehr darauf im Laufe weiter lesen→
Wie jedes Jahr im März machten sich auch dieses Mal treue Helfer aus dem Verein der Freunde des Herrnhaag, der Sozietät Herrnhaag und der Ev. Brüdergemeine Rhein-Main daran, die Lichtenburg weiter lesen→
Nun ist es schon eine Zeit her, dass der Echte Hausschwamm aus den vier kleineren Räumen im Erdgeschoß des Grafenhauses vertrieben worden ist. Der Putz musste in den befallenen Teilen weiter lesen→
In der Zeitschrift “Monumente” der Deutschen Stiftung Denkmalschutz erschien gerade ein Artikel über die Baumaßnahmen in Herrnhaag. Er kann hier herunter galden werden.
Am 13.9.2020 würde eigentlich der „Tag des offenen Denkmal“ stattfinden. Doch leider sind in diesem Jahr solche Großveranstaltungen nicht erlaubt. Wir laden Sie trotzdem ein ins „Café Herrnhaag“. Es ist weiter lesen→